DAS FORT BESICHTIGEN
1,5-STÜNDIGE FÜHRUNG ZUR ERKUNDUNG UNSERER GEHEIMNISSE
Eine Besichtigung des Forts gestattet es dem Besucher, sich ein Bild von seiner gesamten Ausrüstung – einschließlich Waffen – in funktionsfähigem Zustand zu machen. Besondere Lebendigkeit verleihen der Ausstellung die über 80 komplett ausgestatteten Schaupuppen, die das Leben im Fort und die Ereignisse im Grenzgebiet veranschaulichen: der Rückzug der französischen Armeen, die Ankunft der deutschen Truppen und die Befreiung des benachbarten französischen Departements Doubs ab September 1944.
1 | Einführung | ![]() |
2 | Geschichte |
![]() |
3 | Sicht von Aussen | ![]() |
4 | Eingang der Festung | ![]() |
5 | M2 und M3 | ![]() |
6 | Schleuse / Lastenaufzug | ![]() |
7 | Eingang Artillerie Festung | ![]() |
8 | Appelplatz | ![]() |
9 | Treppe Zugang M4 | ![]() |
10 | Munitions-Magazin | ![]() |
11 | Grund C2 | ![]() |
12 | Aufbereitung der Munition | ![]() |
13 | 7,5 cm Kanone | ![]() |
14 | Beobachtungsposten | ![]() |
15 | 9 cm Panzerawehr Kanone |
![]() |
16 | Maschinenraum | ![]() |
17 | Eingang Kaserne | ![]() |
18 | Ausstellung Infanterie | ![]() |
19 | Schlafraum der Unteroffiziere | ![]() |
20 | Vorkommnisse in Le Creux | ![]() |
21 | Ausstellung | ![]() |
22 | Of Zimmer und Krankenabteilung | ![]() |
23 | Küche | ![]() |
24 | Kommandoposten | ![]() |