DAS FORT BESICHTIGEN
1,5-STÜNDIGE FÜHRUNG ZUR ERKUNDUNG UNSERER GEHEIMNISSE
Eine Besichtigung des Forts gestattet es dem Besucher, sich ein Bild von seiner gesamten Ausrüstung – einschließlich Waffen – in funktionsfähigem Zustand zu machen. Besondere Lebendigkeit verleihen der Ausstellung die über 80 komplett ausgestatteten Schaupuppen, die das Leben im Fort und die Ereignisse im Grenzgebiet veranschaulichen: der Rückzug der französischen Armeen, die Ankunft der deutschen Truppen und die Befreiung des benachbarten französischen Departements Doubs ab September 1944.
1 | Begrüßung vor dem Fort | ![]() |
2 | Maschinengewehrbunker |
![]() |
3 | Gänge und Appellplatz | ![]() |
4 | Munitionslager | ![]() |
6 | Beobachtungsposten und Kanonen | ![]() |
7 | Maschinensaal | ![]() |
8 | Entgiftungsschleuse | ![]() |
9 | Eingang zur Kaserne | ![]() |
10 | Ausstellung von Infanteriewaffen | ![]() |
11 | Schlafraum der Unteroffiziere | ![]() |
12 | Ausstellungssaal 2 | ![]() |
13 | Ausstellungssaal 3 | ![]() |
14 | Sanitärtrakt | ![]() |
15 | Küche und Nebenräume | ![]() |
16 | Kompaniebüro Kommandantenzimmer Offiziersmesse Telefonzentrale |
![]() |